Bildungsreise: Bhutan
Inmitten der Bergwelt des Himalayas bereisen Sie drei faszinierende Länder, die ihre Kultur teils über Jahrtausende bewahrt haben. Die Reise beginnt im Nordosten Indiens bei den kolonialen Teeplantagen Darjeelings und führt zunächst zu den buddhistischen Klöstern von Sikkim, des von schneebedeckten Bergen umgebenen kleinsten Staat Indiens. Auf der Überlandfahrt in das „Land des Donnerdrachens“ Bhutan erleben Sie atemberaubende Szenerien entlang der Himalaya-Riesen. Nach den Be- suchen der berühmten Dzongs wie dem legendären Tigernest werden Sie wissen, warum die Menschen hier zu den glücklichsten der Welt zählen. Tief im Herzen des Himalaya bewahrten sich beide Länder ein Leben im Einklang mit ihrer Tradition, die einzigartig ist auf der Welt. Nepals Hauptstadt Kathmandu begeistert mit altehrwürdigen Tempeln und dem lebhaften Durbar Square. Den Abschluss bildet die Königsstadt Bhakta- pur.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Reise
„Am liebsten würde ich alle Exkursionen selbst begleiten. Meine ersten Reisen gingen nach Asien: Laos, Vietnam, Indien etc. Daher schlägt mein Herz eigentlich für Asien. Und dennoch lasse ich mich immer wieder von neuen Ländern wie Äthiopien, Peru oder dem Iran überraschen. Das spannende am Reisen ist ja, dass man nie auslernt.“
Pro Person in halben DZ: 4.199,- €
15 Reisetage, 01.02.22 bis 21.02.22
Reiseleitung: Gregor Verhufen
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Anmeldeschluss: 23.07.2021
Einzelzimmerzuschlag: 599,- €
Highlights der Bildungsreise
Bildungspolitische Treffen
Sikkim: Besuch einer Institution, die sich für einen besseren Bildungszugang benachteiligter Kinder in der Bergregion einsetzt.
Nepal: Besuch des Maiti Nepal Projekt, welches sich gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution engagiert.
Bhutan: Treffen mit dem (deutschen) Leiter der UN und sprechen über Menschenrechte und die Entwicklung des Landes

Bhutan: Besuch eines Familiengeführten Handwerksbetrieb. Gespräch mit Arbeitern und Geschäftsführern über die hiesigen Arbeitsbedingungen
Bhutan: Treffen mit einem Mitarbeiter des Ability Projekts hinzu, welches sich für die Aufklärung der Bevölkerung hinsichtlich behinderten Menschen einsetzt.

Sikkim: Besuch einer Institution, die sich für einen besseren Bildungszugang benachteiligter Kinder in der Bergregion einsetzt.
Nepal: Besuch des Maiti Nepal Projekt, welches sich gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution engagiert.
Bhutan: Treffen mit dem (deutschen) Leiter der UN und sprechen über Menschenrechte und die Entwicklung des Landes
Bhutan: Besuch eines Familiengeführten Handwerksbetrieb. Gespräch mit Arbeitern und Geschäftsführern über die hiesigen Arbeitsbedingungen
Bhutan: Treffen mit einem Mitarbeiter des Ability Projekts hinzu, welches sich für die Aufklärung der Bevölkerung hinsichtlich behinderten Menschen einsetzt.
Reiseverlauf in Bhutan
Tag 1: Flug nach Indien
Tag 2: Ankunft in Bagdogra

Abends lernen Sie das indische Essen näher kennen. Vorsicht: Spicy! (A)
Tag 3: Darjeeling

Tag 4: Königliche Route

Sie besuchen eine Institution, die sich für einen besseren Bildungszugang benachteiligter Kinder in der Bergregion einsetzt.*
Sie besuchen in Pemayangts (vollkommene Lotusblüte) eines der ältesten und bedeutendsten Klöster Sikkims. Am Abend genießen Sie von Ihrem Hotel in Pemayangtse den Blick auf den Kanchenjunga und die umliegenden Siebentausender des Himalaya. (F, A)
Tag 5: Rumtek Kloster

Tag 6: Gangtok - Sikkims Hauptstadt
Tag 7: An die bhutanische Grenze
Tag 8: Im Land des Donnerdrachens

Tag 9: Thimphu

Tag 10: Punakha Tal
Tag 11: Paro

Tag 12: Tiger Nest

Tag 13: Paro-Kathamndu

Tag 14: Bhaktapur

Tag 15: Abreise
Preise & Leistungen
Pro Person in halben DZ: 4.199,- €
15 Reisetage, 23.10.21 bis 06.11.21
Reiseleitung: Gregor Verhufen
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Anmeldeschluss: 23.07.2021
Einzelzimmerzuschlag: 599,- €
Inkludierte Leistungen
- Linienflug mit Air India ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebürhen
- Flug Paro-Kathamdu mit DRUCK AIR
- Rundreise in klimatisierten, landesüblichen Fahrzeugen wie beschrieben, in Sikkim mit nicht klimatisierten Jeeps ( 3 Personen pro Jeep)
- 13x Übernachtung in guten Mittelklassehotels
- Verpflegung wie angegeben
- Besichtigungen, Ausflüge und Eintritte laut Reiseverlauf
- Visagebühren und Beschaffung Indien & Nepal & Bhutan (ca. €160,-)
- Trinkgelder für Gepäckträger im Hotel und bei Essen
- Qualifizierte Reiseleitung ab/bis Deutschland durch den Indien & Bhutan Experten Herrn Gregor Verhufen
- Informationsabend in Aalen ca. 6 Wochen vor Reisebeginn (Termin wird noch bekannt gegeben)
- Reiseliteratur (1x pro Zimmer)
Nicht inkludierte Leistungen
- € 45,- p.P. Rail & Fly Ticket ab allen dt. Bahnhöfen (Hin- und Rückfahrt)
- Trinkgelder für Fahrer und Assistenten (c.a. 5-6€ p.P. / Tag)
- Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Verpflegung
- Versicherungen
Wichtige Informationen zur Einreise
Bhutan
Für die Einreise nach Bhutan benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und vor Einreise eine Visagenehmigung. Die Visagenehmigung holt UNIque Reisen beim „Tourism Council of Bhutan“ für Sie ein.
Indien
Für die Einreise nach Indien benötigen deutsche Staatsbürger ein Visum. Vor Abreise muss online eine Visagenehmigungsnummer beantragt werden, das Visum wird dann bei Einreise am Flughafen in Delhi/Bagdogra in den Pass gestempelt. Alle Teilnehmer benötigen einen gültigen Reisepass (noch mind. zwei freie Seiten), der bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Nepal
Für die Einreise nach Nepal benötigen deutsche Staatsangehörige ebenfalls ein Visum, welches Sie bei Einreise am Flughafen in Kathmandu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie erfolgt die Visabeschaffung?
Kann ich Probleme mit der Höhe bekommen?
Wie sind die Wanderungen auf dieser Bildungsreise?
In welchen Fahrzeugen werden wir unterwegs sein?
In Bhutan und Nepal werden Sie in landestypischen Bussen unterwegs sein. Je nach Gruppengröße der Bildungsreise wird die Busgröße angepasst.